Contract Manufacturing
Dienstleistungen
Outsourcing von Geräten, Apparaten und Maschinen in den Bereichen Fertigung, Montage, Einkauf, Logistik, Testing, Dokumentation, Supply Chain Management und After Sales. Massgeschneidert für Sie!

Angebot für Start-Ups
SwissFactory.Group bietet Start-ups, welche Apparate / Geräte / Maschinen entwickeln, ein umfassendes Dienstleistungspaket. Zusätzlich zur Unterstützung während der Entwicklungs- und Industrialisierungsphase durch das Kompetenzzentrum für Value Engineering, bietet die SwissFactory.Group Start-ups die Möglichkeit, insbesondere folgende Aktivitäten outzusourcen:
- Fertigung und/oder Montage
- Einkauf und Logistik
- Testing
- Supply Chain Management
- Dokumentation
- After Sales
Das Angebot ist modular: der Kunde kann das Gesamtpaket oder nur einzelne Leistungen beanspruchen – sei es für das Gesamtprodukt oder nur einzelne Baugruppen.
Start-ups kommen damit in den Genuss der folgenden Vorteile:
- Fokussierung auf primäre Kernkompetenzen wie Entwicklung, Vertrieb und Marketing
- Keine Investitionen in den Bereichen Produktion, Montage, Einkauf, Logistik und Testing
- Keine laufenden Kosten für Personal, Miete, Betrieb in den Bereichen Produktion, Montage, Einkauf, Logistik und Testing
→ damit können die Fixkosten erheblich reduziert und damit auch der für einen “Breakeven” notwendige Mindestumsatz gesenkt werden - Kompetenzen in den Bereichen Produktion, Montage, Einkauf, Logistik, Testing und Supply Chain Management müssen nicht mühsam aufgebaut werden, sondern werden von erfahrenen, externen Fachspezialisten erbracht
Grafik: Weniger Investitionen und Working Capital
Wenn sich ein Unternehmen für ein Contract Manufacturing – Modell entscheidet, kann es nicht nur seine Kosten variabilisieren, sondern es kann auch Investitionen und Working Capital tiefer halten.
Angebot für etablierte Unternehmen
Unternehmen mit eigener Fertigung und/oder Montage von Apparaten / Geräten / Maschinen kann die SwissFactory.Group mit situationsbezogenen Angeboten unterstützen:
- Outsourcen von “Spitzen” – insbesondere bei Grossprojekten oder bei stark schwankenden Umsätzen
- Outsourcen von Spezialkonfigurationen – insbesondere, wenn die bestehende Infrastruktur nur bedingt eine optimale Produktion und/oder Montage erlauben
- Outsourcen von Fertigung und/oder Montage eines neu entwickelten Produkts – insbesondere bei suboptimalen Platzverhältnissen oder zwecks Vermeidung höherer Investitionen und Fixkosten
- Outsourcen von Baugruppen
Die Angebote sind massgeschneidert. Gemeinsam mit den Kunden werden Montageprozesse definiert und detailliert dokumentiert. Die Materialfluss-Integration ist bei der Montageauslegung von zentraler Bedeutung und bildet die Basis für zuverlässige Fliessprozesse. Durch die Einbindung der operativen Fachkräfte in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess werden Optimierungen über den gesamten Produktlebenszyklus gewährleistet.
Etablierte Unternehmen kommen damit in den Genuss der folgenden Vorteile:
- Variabilisierung der Fixkosten für Personal, Miete, Betrieb in den Bereichen Produktion, Montage, Einkauf, Logistik und Testing
→ damit kann der für einen “Breakeven” notwendige Mindestumsatz gesenkt werden - Benchmark für die eigenen Aktivitäten in den Bereichen Fertigung, Montage, Einkauf, Logistik, Testing, Dokumentation und Supply Chain Management
Angebot für
Firmen in
der Krise
Kunden, die aufgrund von Umsatzrückgängen unter einer hohen Fixkostenstruktur leiden, können mit dem «Rapid Outsourcing» – Prozess ihre Produktions- und Montageaktivitäten in kürzester Zeit outzusourcen, um damit ihre Kostenstruktur schnell zu variabilisieren.
Damit kann Contract Manufacturing auch als Restrukturierungsmassnahme eingesetzt werden!

Produkt: Baugruppe für technisches Serienprodukt zur Herstellung optischer Geräte (15 x 15 x 15cm, 10kg )
Leistungen SwissFactory.Group: Baugruppenmontage (inkl. z.B. europaweite Beschaffung von ca. 250 Artikeln, Funktionstests, Dokumentation aller Prüfparameter, Verpackung und internationaler Versand, Reparatur gebrauchter Produkte)