Technologie
Fügen
Je nach Verwendungszweck bietet die SwissFactory.Group eines von 10 verschiedenen Verbindungsverfahren:

3D Schweissen
Roboter-Schweissen MIG / MAG / TIG
Laser-Schweissen
Bolzen-Schweissen
Punkt-Schweissen
Handschweissen MIG / MAG / TIG
Automaten Längsnahtschweißen
Hart- und Weichlöten
Kleben
Einpressen
Schweissen
In der Metallverarbeitung kommen viele verschiedene Fügetechniken zum Einsatz, wobei das Schweissen sicherlich zu den wichtigsten gehört.
Die SwissFactory.Group AG ist beispielsweise bei der Partnerfirma EGRO in der Lage verschiedene Schweissarten auszuführen. Abhängig vom Einsatz, Rohmaterial, statische Anforderungen, Stückzahlen und Designanforderungen, wählen wir das optimale Schweissverfahren.
- Laserschweissen
- Metall Aktivgas (MAG) Schweissen
- Metall Inertgas (MIG) Schweissen
- Wolfram Inertgas (WIG) bzw. Tungsten Inertgas (TIG) Schweissen)
- Plasmaschweissen
- Micro-Plasmaschweissen
- Punktschweissen (Widerstands-Press-Schweissen)
- Gewindebolzen- und Muttern Schweissen
- Längsschweissautomat (WIG / TIG)
- Rundschweissautomat orbital (WIG / TIG)
- Roboterschweissen (MIG / MAG, WIG / TIG)
Insbesondere das Schweissen mit unserem Schweissroboter leistet hervorragende Dienste, wenn es darum geht in kurzer Zeit grosse Stückzahlen zu verarbeiten oder wenn hohe qualitative Anforderungen bestehen. Unsere Roboter sind sowohl in der Lage MIG / MAG für dickere Bleche zu schweissen und schnelle Schweissungen mit geringer Wärmeeinbringung. Mit dem TIG / WIG Verfahren schweissen wir automatisiert feine Bleche in hoher Präzision und Qualität.
In der Fertigung von Behältern, kommen oft Automaten zum Einsatz. Diese schweissen schnell und hochwertig, die Mäntel mit dem Längsschweissanlage, den Boden übernimmt die Orbital-Anlage. Wir erreichen damit eine hohe Geschwindigkeit, qualitativ hochwertige Schweissungen bei geringen Werkzeugkosten. Ausserdem erreichen wir eine hohe Reproduzierbarkeit.
Und dann gibt es immer wieder Schweissungen, die sich nicht automatisieren lassen oder bei denen es sich schlicht nicht lohnt. Hier kommen unsere Schweissspezialisten (siehe Zertifizierungen) zum Einsatz. Sie haben alle Schweissprüfungen absolviert und sind in der Lage jedes schweissbare Metall zu verbinden.
3D-Schweissen Trulaser Cell 7040
Die Laserbearbeitung dreidimensionaler Bauteile ermöglicht neue Gestaltungsmöglichkeiten. So kann materialsparend konstruiert, und es können Gewichtsoptimierungen realisiert werden.
3D Laserschweissen
Beim Laserschweissen erfolgt die Energiezufuhr über einen Laser. Bei diesem Schweissverfahren kann mit sehr hoher Schweissgeschwindigkeit, schlanker Schweissnahtform und mit geringem thermischem Verzug gefügt werden. Das Laserschweißen wird in der Regel ohne einen Zusatzwerkstoff ausgeführt, wobei unsere Anlage die Möglichkeit bietet auch mit Zusatz zu schweissen.
Zudem verringert sich die Nacharbeit durch das Laserschweißen im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren deutlich, was zu Zeitersparnis und somit zu geringeren Kosten führt.
Trulaser Cell 7040
Die Laserbearbeitung dreidimensionaler Bauteile ermöglicht neue Gestaltungsmöglichkeiten. So kann materialsparend konstruiert, und es können Gewichtsoptimierungen realisiert werden. Zudem verringert sich die Nacharbeit durch das Laserschweißen im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren deutlich. Sie sparen Zeit und verhindern einen Verzug des Bauteils.
Achsverfahrbereich X‑Achse | 4000 mm |
Achsverfahrbereich Y‑Achse | 1500 / 2000 mm |
Achsverfahrbereich Z‑Achse | 750 / 1000 mm |
Achsverfahrbereich B‑Achse | ± 135 ° |
Achsverfahrbereich C‑Achse | n x 360 ° |
Achsverfahrbereich Dynamische Schneidoptik | ± 9 mm |