SWISSFACTORY.GROUP
EGRO
Industrial Systems AG
Kurzprofil
Die richtige Technologie.
Die 1849 gegründete Egro Industrial Systems AG ist eines der ältesten Industrieunternehmen der Schweiz. Innovationen wie die Bircher Raffel, die erste vollautomatische Kaffeemaschine oder Patente im Bereich der Sanitärarmaturen stammen von ihr.
Heute fokussiert sich die EGRO Industrial Systems AG hauptsächlich auf die Lohnfertigung von Grossserien im Bereich der werkzeuggebundenen Blechumformung wie etwa hydromechanisches Tiefziehen, Drücken und Stanzen. Sie verfügt auch über eine grosse Schweisskompetenz (z.B. 3D und Druckbehälter). In der flexiblen Blechumformung ist die Egro Industrial Systems AG auf kleinere und mittlere Stückzahlen ausgerichtet.
Kernkompetenz
Unsere Stärken
Die Egro Industrial Systems AG Niederrohrdorf (EIS) gehört seit 2020 zur SwissFactory.Group AG. Wir verstehen uns als leistungsfähiger und flexibler Zulieferer von Feinblech-Komponenten. Die Stärken liegen in der Bearbeitung von komplexen Teilen aus Spezialstahl, sowie Leicht- und Buntmetallen in kleinen und mittleren Serien.
Zu den Kernkompetenzen gehören:
- das 2D- und 3D Laserschneiden,
- das Abkanten,
- das Tiefziehen inklusive Hydromechanisches Tiefziehen,
- das Drücken,
- das Schweissen inklusive Roboterschweissen
- das 3D Laserschweissen
- die Oberflächenveredelung.
Materialkompetenzen: Rostfreie Stahllegierungen, Hochlegierte Spezialstähle (Haynes, Nimonic etc.), Aluminiumlegierungen, Messing, Kupfer, Stahl, Zintec.
Zum Abrunden unserer Kernkompetenzen bieten wir auch Engineeringleistungen, insbesondere Umformsimulationen an.
Team







Seit 1849
HISTORIE
1849 Egro wird durch Castor Egloff in Rohrdorf (bei Baden) gegründet
1926 Egro entwickelt und patentiert die Dr. Bircher Raffel
1934 Eintritt ins Kaffeemaschinengeschäft: Entwicklung und Produktion einer gasbeheizten Kaffeemaschine “Supra I”
1972 Entwicklung und Produktion der weltweit ersten vollautomatischen Kaffeemaschine “Micado”
1979 Patent Sanitärarmaturen: Erfindung einer innovativen Handbrausetechnologie
1993 Patentierung Mischarmatur: durch die innovative Technologie werden Mischbatterien zum Standard-Hahn in Bad und Küche
1997 Entwicklung und Patentierung eines revolutionären Mühlen- und Brühkammersystems («Bester Kaffee weltweit»)
2004 Übernahme der Egro AG durch Visionova Holding AG
2004 Abspaltung der Egro Coffee Systems AG und der Egro Industrial Systems AG von der Egro AG
2008 Verkauf der Egro Coffee Systems AG an Rancilio Group S.p.A. (Italien)
2008 Verkauf des Spiegelschrankgeschäfts an die Egro Star AG (Conform Badmöbel Gruppe)
2015 Umzug des Zweitstandortes von Turgi nach Niederrohrdorf
2020 Beitritt zur Swiss Factory Group

Telefon
Besuchen Sie uns
Mellingerstrasse 10
5443 Niederrohrdorf (Schweiz)